Der beste Flughafen der Welt ist in Singapur

Die Größten müssen nicht immer die Besten sein, vor allem wenn man die Passagiere befragt. Die Organisation Skytrax macht das jedes Jahr und vergibt die Worlds Best Airport Awards. Und das nicht nur stichprobenartig. In 2015 hat man 13 Millionen Flugreisende befragt, die aus 112 verschiedenen Nationen kamen. Die zehn besten Flughäfen in 2015 waren demnach:

  • 1 Singapore Changi
  • 2 Incheon International Airport
  • 3 Munich Airport
  • 4 Hong Kong International
  • 5 Tokyo International Haneda
  • 6 Zurich Airport
  • 7 Central Japan International
  • 8 London Heathrow
  • 9 Amsterdam Schiphol
  • 10 Beijing Capital

Der Changi Flughafen in Singapur hat jetzt schon zum dritten Mal in Folge diesen Preis gewonnen. Das war umso überraschender, da gerade das Terminal 4 fertiggestellt wurde und es deshalb zu einigen Änderungen und auch Störungen im Ablauf kam. Doch die ReisendTwo_Singapore_AirlinesAirbus_A380_at_Singapore_Changi_Airporten scheinen dem Asien-Hub die Treue zu halten. Ein Grund könnte darin liegen, dass Changi auch den ersten Preis beim Leisure Amenities Award gewann. Im Bereich Unterhaltung und Freizeitgestaltung scheint keiner dem Flughafen etwas vormachen zu können. Ein absolutes Highlight ist übrigens der Aussen-Pool, der ganzjährig geöffnet ist und von dem aus man die Flugzeuge landen und starten sehen kann. Und wer einen längeren Aufenthalt hat, kann sogar ins Kino gehen.

Bei den Befragungen geht es um alle Aspekte, die für einen Fluggast in Frage kommen. So ist es wichtig, wie gut An- und Abreise zum Flughafen sind und ob es öffentliche Verkehrsmittel gibt und wie hoch Taxipreise sind. Eine große Rolle spielt natürlich die Abfertigungshalle: Wie sauber ist sie, wie wohl fühlen sich die Flugreisenden, welche Angebote gibt es. Dazu gehören übrigens auch Sitzgelegenheiten, Toiletten und Unterhaltungsangebote. Gefragt wird weiterhin nach Erfahrungen mit Flughafenmitarbeitern, Sicherheitspersonal und Beamten: Wie freundlich und hilfsbereit waren sie, gab es lange Wartezeiten, wie schnell und einfach war die Abfertigung. Insgesamt gibt es 39 Kategorien, die abgefragt werden. Die Befragungen gibt es schon seit 1999.