Die größten Flughäfen der Welt
Bevor man sagen kann, welche der größte Flughafen der Welt ist muss man wissen, welche Bezugsgröße man nimmt. In der Regel ist das die Passagierzahl. Wann man nach dieser Zahl geht, dann ist Hartsfield-Jackson Atlana International Airport die Nummer eins. In 2015 wurde dort 101.491.106 Millionen Passagiere abgefertigt. Damit sind die Amerikaner immer noch Spitzenreiter vor ihrem größten Konkurrenten, Bejing. Der Bejing Capital International Airport fertigte im gleichen Jahr “nur” 90.203.000 Fluggäste ab. Den dritten Platz nimmt Dubai International Airport an, der immerhin noch 78.014.838 Passagieren in 2015 zu verzeichnen hatte.
Wenn man sich anschaut, wer das größte Wachstum hat, dann ist Shanghai Pudong International Airport mit 17 Prozent mehr Abfertigungen als im vergangenen Jahr ganz vorne, gefolgt vom Suvarnabhumi Airport in Bangkok, der ein Plus von fast 14 Prozent zu bewältigen hatte. Madrid Barajas Airport in Spanien, wuchs mit knapp 12 Prozent auch nich beträchtlich. Die großen Verlieren in der Liste der Flughäfen mit über 40 Millionen Passagieren sind Kuala Lumpur International Airport in Malaysia und Soekarno-Hatta International Airport in Indonesien, aber auch nur, weil sie kein Wachstum hatten. Weniger Passagiere als im Vorjahr hatte keiner der großen Airports zu vermelden.
Einer der bekanntesten Hubs ist London Heathrow, aber die Engländer verloren drei Plätze im Ranking (von Platz 3 auf Platz 6). Ähnlich abgestürzt ist Guangzhou Baiyun International Airport mit drei Plätzen und nur 0,8 Prozent Wachstum. Deutschland schafft es übrigens nur mit dem Internationalen Flughafen in Frankfurt in die Top 30. Mit 61.032.022 Reisenden und einem moderaten Wachstum von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr liegen die Hessen im Mittelfeld auf Platz 12.
Die Zahlen werden jährlich Airports Council International (ACI) gesammelt und veröffentlicht. Gezählt werden ankommende und abfliegende Personen sowie alle, die sich im Transitbereich befinden. Geht es übrigens nach Städten, dann ist London ganz oben mit seinem System aus mehreren Flughäfen.