Wir sind mit voller Leidenschaft Flughafen-Fans. Was gibt es Schöneres, als an einem Flughafen anzukommen und sich auf eine kurze (oder auch längere) Reise zu begeben. Die Zeiten, in denen wir per Schiff reisen mussten, sind längst vorbei. Auch wenn wir immer noch einen Kapitän an Bord haben (der übrigens so heisst damit die ersten Reisenden etwas Vertrautes in diesen neuen Luftschiffen hatten), können wir doch heute die ganze Welt in einem Bruchteil der Zeit bereisen. Moderne Flughäfen machen uns diese Reise so angenehm wie möglich. Ob in Frankfurt von der Besucherterrasse aus den A380 starten sehen, in Schipol im Kasino zu gewinnen oder in Singapur noch schnell eine Runde zu schwimmen: Flughäfen auf der ganzen Welt bieten dem Reisenden immer mehr. Wir versuchen immer neue Angebote von Flughäfen zu finden, die den Reisenden Extra-Leistungen bieten.

Unsere Trendindikatoren sehen auch weiterhin einen Wachstum im weltweiten Flugverkehr voraus. Vor allem der asiatische
Markt wächst unaufhörlich, allein China baut jedes Jahr 30 neue Anlagen und erweitert die bestehenden. Die meisten Fluggäste hier sind lokal und regional. Damit könnten die Asiaten bald den Amerikanern Konkurrenz machen, die bekanntlich Weltmeister im Flugreisen sind. Immer mehr Menschen können sich heute dank der Low-Cost-Anbieter eine Flugreise leisten und da macht es auch nichts aus, wenn ein Flughafen etwas ausserhalb liegt. In der Regel gibt es dann Shuttle-Busse in die nächste große Stadt.

Die Liste der weltweit größten Flughäfen ist also nicht in Stein gemeißelt, sondern man darf erwarten, dass es hier Jahr für Jahr zu Veränderungen kommt – vor allem zwischen den Aiports in Asien und den USA.